Skip to main content

Sync-Platzierungen

„i won’t give up“ in MAX’ And Just Like That…
i wont give up in MAXs And Just Like That...
2025
Fernsehen
Kelly Clarksons „i won’t give up“ beschließt das Serienfinale von And Just Like That… auf MAX und unterstreicht das letzte Kapitel der ikonischen Sex and the City-Geschichte. Mit der Interpolation von Pete Townshends „The Seeker“ vermittelt der Song ein Gefühl von Resilienz und Nachdenklichkeit, das perfekt zu den Themen Freundschaft, Liebe und Veränderung passt. Weit mehr als nur ein Sync fängt diese Platzierung den Geist von New York City ein und bietet einen würdigen Abschied von einer Serie, die sowohl eine Ära als auch ein kulturelles Gespräch geprägt hat.
"Fantastico" im Trailer zu Fantastic Four: First Steps
Fantastico in Fantastic Four: First Steps Trailer
2025
Traile
Peggy Lees Interpretation von Jack Kellers “Fantastico” setzt den Ton für den Trailer zu Fantastic Four: First Steps von Marvel Studios und Walt Disney Pictures. Mit seiner zeitlosen Melodie und dem nostalgischen Charme verleiht der Song der Wiederbelebung eines der ikonischsten Marvel-Teams eine besondere Raffinesse. Die Platzierung unterstreicht, wie zeitlose Musik weiterhin auf frische und eindrucksvolle Weise filmisches Erzählen prägt.
"Me, Myself, and I" im Target-„Back to School“-Werbespot
Me, Myself, and I in Target Back To School Commercial
2025
Kommerziell
Edwin Birdsongs Funk-Klassiker „Rapper Dapper Snapper“ bildet das Fundament der neuen Back-to-School-Kampagne von Target mit seinem unverkennbaren Groove und Selbstbewusstsein. Gesampelt in De La Souls „Me, Myself, and I“, verkörpert der Track Individualität und Selbstvertrauen und spiegelt die Mischung aus Essentials und Selbstausdruck wider, die die Saison prägt. Mehr als nur ein Groove fängt dieses Placement die Aufregung neuer Anfänge und die Energie des Schulstarts ein.
„The Choice is Yours“ in der Venmo-Werbung
The Choice is Yours in Venmo Commercial
2025
Kommerziell
"The Choice is Yours"" von Black Sheep, vertreten durch den Pythagorus Music Fund, untermalt Venmos neueste Kampagne mit Aimee Lou Wood und Patrick Schwarzenegger. Als klassischer Hip-Hop-Hit der 90er bringt der Track spielerisches Selbstvertrauen und ungezwungene Spontaneität in den Spot und spiegelt perfekt den Rhythmus und die Leichtigkeit alltäglicher Transaktionen wider. Die typische Call-and-Response-Energie verleiht der Kampagne eine unverwechselbare, nostalgische Note—ein Beweis dafür, dass manche Songs mit der Zeit nur noch besser werden.
"I Ain’t Worried" im TD Bank-Werbespot
I Aint Worried in TD Bank Commercial
2025
Kommerziell
OneRepublics "I Ain’t Worried," vertreten durch Baxter House, untermalt die neueste Kampagne von TD Bank, Schedules. Die helle, unbeschwerte Energie des Songs spiegelt das Thema des Spots wider: Tage, die schnell vergehen, sich plötzlich ändern und selten wie geplant verlaufen. Indem der leichte Geist des Songs mit der Botschaft der TD Bank verbunden wird, wirkt alltägliches Banking zugänglich und menschlich — ob persönlich oder online. Eine Synchronisation, die sowohl Dynamik als auch Spontaneität einfängt und zeigt, wie der richtige Song den Rhythmus des Alltags setzen kann.
„Baby Do Liddle“ in der Amazon-Kampagne
Baby Do Liddle in Amazon Campaign
2025
Kommerziell
„Baby Do Liddle“ von Tommy Ridgley ist in der aktuellen europäischen Kampagne von Amazon, Everything Changes, zu hören. Dieser gefühlvolle R&B-Track aus New Orleans unterstreicht die emotionale Erzählung des Spots und verleiht der Geschichte eine nostalgische Wärme. Ausgewählt von MassiveMusic, zeigt dieses Placement die zeitlose Wirkung von Ridgleys Musik und ihre Fähigkeit, Menschen über Generationen hinweg zu berühren.

No results found.