„Same Love“ in der NFL Super Bowl LIX Werbung
„Same Love", geschrieben von James William Blades, wurde im NFL-Werbespot It Takes All of Us gezeigt, der während des Super Bowl LIX ausgestrahlt wurde. Der kraftvolle Spot zeigt Demario Davis, Arik Armstead und Adam Thielen als Mentoren für Kinder in New Orleans und unterstreicht die Bedeutung von Führung und Unterstützung. Die Musik trägt dazu bei, diese inspirierende Botschaft zum Leben zu erwecken und die Überzeugung zu stärken, dass jedes Kind das Potenzial zum Erfolg hat.
„Groove Is In The Heart“ in Poppi Commerical
In dieser Platzierung mit viel Geschmack setzte Deee-Lite's „Groove Is In The Heart" den perfekten Ton für Poppi's Super Bowl-Werbung „Soda Thoughts". Genau wie der Song dreht sich auch Poppis Botschaft um die Freude am Soda-Genuss ohne Hintergedanken. Mit kühnen Bildern und bekannten Gesichtern der Gen-Z wie Alix Earle, Jake Shane und Rob Rausch sorgte diese Kampagne während des größten Spiels des Jahres für Furore.
„Break It To Me Gently“ in Cruel Intentions Episode
Brenda Lee's „Break It To Me Gently" setzt den perfekten Ton in Cruel Intentions Episode 8 auf Amazon und fügt dem Drama eine Schicht von Nostalgie und Herzschmerz hinzu. Mit seiner eindringlichen Melodie und den zeitlosen Emotionen unterstreicht der Track die für die Serie typische Mischung aus Täuschung und Verlangen und lässt jeden Moment noch härter wirken.
„Pure Imagination" in der Target-Werbung
Griffs Interpretation von „Pure Imagination" war in der Target-Werbung zu hören. Dieser zeitlose Klassiker, der vom verstorbenen Anthony Newley, einem Kunden von Downtown Music Publishing, geschrieben wurde, bekommt in Griffs Händen einen frischen, pop-inspirierten Vibe und fängt die Weihnachtsstimmung mit Neugier und Freude perfekt ein.
„Cantaloop (Flip Fantasia) (Goldfish Remix)" in High Potential Episode
„Cantaloop (Flip Fantasia) (Goldfish Remix)" wird in Episode 108 von High Potential auf ABC gespielt und bringt Energie in die intensiven Momente der Show, in denen viel auf dem Spiel steht. Der Remix stammt von dem mit Platin ausgezeichneten Album Hand on the Torch, das von Us3-Gründungsmitglied Geoff Wilkinson mitgeschrieben wurde, und verbindet Jazz und Hip-Hop und fängt die Mischung aus Spannung und Aufregung in der Show perfekt ein. Sein dynamischer Rhythmus verstärkt die Spannung in der Episode.
„Harder, Better, Faster, Stronger“ im Dog Man Filmtrailer
„Harder, Better, Faster, Stronger“ ist im Trailer zu DreamWorks' Dog Man zu hören. Dieser klassische Daft Punk-Track sampelt Downtown Music Publishing-Kunde Edwin Birdsongs „Cola Bottle Baby“, das für seine charakteristischen Grooves bekannt ist. Diese actiongeladene Komödie, die auf dem beliebten Roman von Dav Pilkey basiert, wird sicher für Unterhaltung sorgen.
„Go Time“ in der Google Chromebook-Werbung
„Go Time“ von TYPO.S (Budde Music / Phrased Differently Music) gibt perfekt den Ton für die Google Chromebook-Werbung an und verkörpert die Vision des Unternehmens, mit weniger mehr zu erreichen. Der Spot zeigt die Leistungsfähigkeit des Chromebooks, die durch Googles KI-Innovation Gemini noch verstärkt wird. Vielen Dank an Arts & Letters Creative Co. für die Sicherung dieser Platzierung.
„Wild in the Streets“ in der Toyota Crown & Crown Signia Werbung
Fangen Sie Garland Jeffreys' kultigen Song „Wild in the Streets“ in der Toyota Crown und Crown Signia Werbung für das Jahr 2025. Diese dynamische Platzierung hebt nicht nur Jeffreys' zeitlose Musik hervor, sondern zeigt auch ihre Relevanz auf verschiedenen Plattformen, vom Fernsehen bis zum Radio. Ein großes Dankeschön an unsere Freunde bei Saatchi & Saatchi für ihre Partnerschaft bei der Sicherung dieser Platzierung.
„Friend Like You“ in der McCain Foods-Werbung
Pommes frites bringen Menschen auf einzigartige Weise zusammen, besonders wenn sie mit „Friend Like You“ von Big Yellow Dog Music-Kundin Leah Nobel kombiniert werden. Der zu Herzen gehende Text und die warme, aufmunternde Stimmung des Songs passen perfekt zu dem rührenden Mutter-Sohn-Moment, der in der McCain Foods-Werbung „Together Is Golden“ eingefangen wurde und die Freude an gemeinsamen Beziehungen hervorhebt.
„Boombastic“ in That 90s Show Episode
Shaggys kultiger Song „Boombastic“ sorgt für nostalgische Stimmung in That '90s Show Part 2 und wird in einer herausragenden Szene mit Jay und Donna gespielt. Der 1995 veröffentlichte Chart-Hit verbindet Reggae und R&B mit Shaggys unverkennbarem Gesang. Vielen Dank an Kevin Edelman und Metalman Media für diese Platzierung!
„Fkn Around" im Hyundai-Werbespot
Phony Ppl's „Fkn Around" gibt den perfekten Ton für Hyundai's „Everyone's Outside"-Kampagne vor, eine Feier der Gemeinschaft, Kultur und des 2025 Tucson Hybrid. Der sanfte Groove des Tracks unterstreicht die Energie des Spots und macht ihn zu einer unvergesslichen Synchronisation. Ein großes Dankeschön an Music and Strategy, die uns dabei geholfen haben, das Ganze zu realisieren!
„Those Lazy, Hazy, Crazy Days of Summer" in der Walmart-Werbung Nat King Coles
„Those Lazy, Hazy, Crazy Days of Summer" - vertreten durch den Kunden Budde Music von Downtown Music Publishing - verleiht diesem 15-sekündigen "Summer Days"-Sync-Placement von Walmart einen nostalgischen Touch. Vielen Dank an Creative License Inc., die diese Platzierung möglich gemacht haben.
„Situation" im Truly-Werbespot Alison Moyets
„Situation" steht im Mittelpunkt des Werbespots "Dancing On Water" von Truly Hard Seltzer. Der Werbespot zeigt einen Mann, der auf dem Wasser geht, um sein Getränk zu holen, und verbindet den erfrischenden Geist von Truly mit der unverwechselbaren Energie dieses Synth-Pop-Klassikers aus den 80er Jahren von Yazoo (Yaz in den USA). Situation" war 1982 ein Hit in den Charts und ist nach wie vor ein prägendes Stück dieser Ära - der perfekte Soundtrack für diesen unvergesslichen Spot.
„Groove Is In The Heart" im Cartier Trinity-Werbespot
Deee-Lite's kultiger „Groove Is In The Heart" ist in Cartier's Werbespot zum 100-jährigen Jubiläum des legendären „Trinity"-Rings zu hören. Das zeitlose Schmuckstück steht neben Stars wie Jake Gyllenhaal, Vanessa Kirby, Rami Malek, Monica Bellucci, Manu Ríos und Deva Cassel im Mittelpunkt, während es anmutig von Finger zu Finger tanzt. Diese unvergessliche Synchronisation wurde durch die Zusammenarbeit mit Publicis Conseil ermöglicht.
„Try“ in der T-Mobile Super Bowl LVIII-Werbung
In der Super Bowl-Werbung „2024 Big Game Day Audition“ von T-Mobile wetteiferten Stars wie Bradley Cooper, Jennifer Hudson, Common und andere um die Rolle des Magenta-Status-Sprechers. Mit dem von Tyler Spry geschriebenen und von OneRepublic gesungenen Song „Try“ fängt der Spot den Geist der Entschlossenheit und der Aufregung ein.
„Round and Round“ im Lindt Super Bowl LVIII Werbespot
Downtown Music Publishing Kunde Kassner Music's „Round and Round“, geschrieben von Joe Shapiro und Lou Stallman, glänzt im ersten Super Bowl Werbespot von Lindt. Der Text des Hits von Perry Como aus dem Jahr 1957 flimmert über den Bildschirm, während die Menschen die charakteristischen Trüffel von Lindt genießen. Ein besonderer Dank geht an Grey und Kurt Steinke, die dies möglich gemacht haben.
„Deep End" in Aquaman und das verlorene Königreich
„Deep End", der ursprüngliche Endtitel für Aquaman und das verlorene Königreich, wurde von Downtown Music Publishing-Kunde Baxter House-Autor Tyler Spry geschrieben und von X Ambassadors vorgetragen. Der kraftvolle Text und die gefühlvolle Darbietung des Songs fangen die Themen Abenteuer und Selbstentdeckung des Films perfekt ein und hinterlassen einen bleibenden Eindruck, wenn der Abspann läuft.
„Best Friend" im American Express-Werbespot
Der eingängige Song „Best Friend" von Sofi Tukker, vertreten durch Cloud 9 Holland Publishing, untermalt den American Express-Werbespot und ergänzt perfekt die Wohlfühlatmosphäre des Spots. Mit seiner fröhlichen Energie und dem sympathischen Text hebt der Song die unvergesslichen Momente zwischen einer Mutter und ihrer Tochter hervor, wenn sie gemeinsam Erlebnisse genießen, und zeigt die Freiheit, Erinnerungen ohne finanzielle Sorgen zu schaffen.
„Brand New Look" in der Old Navy Back to School-Werbung
In der Old Navy Back to School-Werbung gibt der beschwingte Song "Brand New Look", geschrieben von Paige Blue und Big Yellow Dog-Autorin Leah Nobel, den perfekten Ton für die Saison vor. Mit seiner frischen, lebendigen Energie fängt der Song die Aufregung über neue Anfänge und stilvolle Entscheidungen ein und passt perfekt zur Schulanfangsmode von Old Navy.
„Nel Blu Dipinto Di Blu (Volare)" im Equalizer 3-Trailer
Im Trailer zu The Equalizer 3 setzt der kultige italienische Song „Nel Blu Dipinto Di Blu (Volare)" aus dem Katalog von Edizioni Curci Music Publishing einen dramatischen Kontrast zur Handlung. Das 1958 von Domenico Modugno veröffentlichte Lied wird oft mit sportlichen Triumphen in Verbindung gebracht und ist somit eine passende Wahl für das intensive letzte Kapitel des Films.
„Il Ribelle" im Mafia Mamma Trailer
„Il Ribelle", ein Klassiker von Adriano Celentano, ist im Mafia Mamma Filmtrailer zu hören. Der Song aus dem Katalog von Edizioni Curci Music Publishing passt perfekt zu der Mischung aus Komödie und Action des Films, in dem eine ganz normale Frau unerwartet in die Welt der Mafia gerät. Seine rebellische Energie unterstreicht den kühnen, dynamischen Ton des Trailers und fügt der lustigen und unkonventionellen Prämisse des Films eine einprägsame Ebene hinzu.
„She's a Bad Mama Jama" in UnPrisoned Episode
Geschrieben und produziert von Leon Haywood, erklingt „She's a Bad Mama Jama" in Episode 103 von UnPrisoned auf Hulu und belebt die Szene, in der die kleine Paige den Tanzwettbewerb moderiert und präsentiert. Der funkige, peppige Track, der für seine kultige Bassline und den sanften Groove bekannt ist, sorgt für eine selbstbewusste, lustige Stimmung, die perfekt zu Paiges lebhafter Persönlichkeit passt. Der Song, der ursprünglich 1981 veröffentlicht wurde, erreichte Platz 22 der US-Charts und Platz zwei der R&B/Soul-Charts. Die kultige Bassline und der funkige Groove sorgen für zusätzliche Spannung und Spaß in diesem Moment.
„All My Love Is Coming Back to Me" in Dear Edward Episode
„All My Love Is Coming Back to Me" von S.G. Goodman wird in Episode 107 von Apple TV's Dear Edward gespielt und bringt eine fröhliche Downtown-Rock-Energie in die Episode. Mit seinem Mantra der Liebe und Positivität mit offenen Armen kontrastiert der Track die emotionale Tiefe der Serie und fügt der Reise der Charaktere zur Heilung und zum Wachstum eine hoffnungsvolle, lebendige Ebene hinzu.